• Energiewende
  • HM-Projekte
  • HM-Kontakte
  • Energiewende
  • HM-Projekte
  • HM-Kontakte

Projekte

  • Alle
  • Forschung
  • Lehre
  • Transfer
Lehre
23 Juli 2022  •  1 Minute lesen / 10.51 Minuten Film 

Bürgerwind – Demokratisierung der Energie

Vier Gemeinden im Süden Münchens haben sich zusammengeschlossen um gemeinsam vier Windkraftanlagen zu bauen. Dieser Film von Fabian Gruber zeigt ein Beispiel für die Demokratisierung der Energie. 

Lesen
23 Juli 2022  •  8 Minuten 

Dünnschichtsolarzellen-Verfahren spart 20 Tausend Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr

Dünnschichtsolarzellen, produziert mit Pikosekundenlasern, sind im Wirkungsgrad um 10-15 Prozent effektiver als konventionell hergestellte. Prof. Dr. Heinz P. Huber von der Hochschule München machte dieses Laserverfahren mit seiner Arbeitsgruppe industriell anwendbar und forscht nun an dessen Effektivierung. Bereits jetzt spart sein Produktionsprozess circa zwanzigtausend Tonnen CO2 -Emission pro Jahr.

Lesen
02 Mai 2022  •  5 Minuten 

Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden

Das Thema erneuerbare Energien ist wichtig, aber auch sehr komplex. Nur wenige finden sich im Wirrwarr unterschiedlicher Maßeinheiten für Energie eigenständig zurecht. Wir möchten das ändern. In Zusammenarbeit von verschiedenen Disziplinen ist dieses Buch entstanden. Das Buch verbindet eine außergewöhnliche Gestaltung mit didaktisch gut aufbereiteten und wissenschaftlich fundierten Inhalten und ist aus einer interdisziplinären Kooperation […]

Lesen
ZurückSeite 3 von 3 Weiter
Hochschule München ©2024
  • Impressum
  • Datenschutz